04.05.2025 – Deutsche Schulschachmeisterschaften in Bad Homburg – Leibniz-Gymnasium mit Platz 14 auf dem Vormarsch!

,

Als Zweitplatzierter der Thüringer Schulschachmeisterschaft in der Wettkampfklasse IV (U13) konnten sechs Schülerinnen und Schüler des Leibniz Gymnasiums Leinefelde an der diesjährigen Schulschachmeisterschaft vom 1. bis 4. Mai 2025 in Bad Homburg teilnehmen: Jonathan Franz Meitzner, Jonas Löffelholz, Eusebia Ulbrich, Elias Bause, Max Funke und Cäcilia Ulbrich. Gespielt wurden 9 Runden Schweizer System mit einer Bedenkzeit von 30 min je Spieler.
Das Teilnehmerfeld mit insgesamt 36 Mannschaften war teilweise sehr stark besetzt. So spielten an Brett 1 der Spitzenteams teilweise Spieler mit einer Wertungszahl (DWZ/ELO) über 2000!
Durch den Startplatz 16 bekamen die Spielerinnen und Spieler des Leibniz Gymnasiums Leinefelde in der ersten Runde mit der Roland zu Bremen Oberschule einen Gegner aus der unteren Hälfte zugelost. Diese Aufgabe konnte mit einem Remis durch Cäcilia Ulbrich und den Siegen von Jonathan Meitzner, Jonas Löffelholz und Max Funke zu einem Gesamtergebnis von 3,5:0,5 sicher gelöst werden.
In Runde 2 stand dann mit dem Johannes-Kepler-Gymnasium Chemnitz die Nr. 7 der Startrangliste auf dem Programm. Motiviert durch den guten Start gingen alle Spielerinnen und Spieler mit Mut und Kampfgeist ans Brett. Als erster Spieler konnte Elias Bause durch einen Fehler seines Gegners seine Partie gewinnen. Dieses sendete auch positives Signal an den Rest der Mannschaft. Zu diesem Zeitpunkt hatte sich Jonathan Meitzner an Brett 1 bereits einen leichten Stellungsvorteil erarbeitet. An Brett 2 dominierte Jonas Löffelholz mit Weiß in einer forcierten Variante der Spanischen Partie. Und auch an Brett 3 leistete Eusebia Ulbrich mit Schwarz Ihrem Gegner deutlichen Widerstand. Im Ergebnis konnte Jonathan seinen Vorteil verwerten und die Partie gewinnen. In klar besserer Stellung einigte sich Jonas dann mit seinem Gegner auf Remis und sicherte damit den Mannschaftssieg zum 2,5:1,5.
Der erneute Sieg verhalf den Leinefelder Gymnasiasten in der 3. Runde zu einem Spitzenspiel an Tisch 3 und gegen die Nr. 3 der Startrangliste, das Friedrich-Schiller-Gymnasium Marbach. Da die gegnerische Mannschaft an allem Brettern mit deutlich stärkeren Spielerinnen und Spielern besetzt war, reichte es in diesem Vergleich trotz eines hervorragenden Sieges von Max Funke nur zu einem 1:3. In der Folge gingen leider auch die nächste Runde gegen das Donau-Gymnasium Kelheim mit 0:4 sowie die Runde 5 gegen das Otto-Schott-Gymnasium Mainz-Gonsenheim mit 1:3 verloren.
Doch so schnell gaben sich die Leinefelder Jungs und Mädchen nicht geschlagen. Und so erkämpften sie in Runde 6 gegen die Marienschule Saarbrücken mit 3:1, in Runde 7 gegen das Heinrich-Suso-Gymnasium Konstanz mit 2,5:1,5 sowie in Runde 8 im Thüringen-Duell gegen die Jenaplan-Schule Jena mit 2,5:1,5 wieder drei Mannschaftssiege.
Damit konnte das Turnier in Runde 9 wieder mit einem Spitzenspiel an Tisch 4 gegen das Königin-Katharina-Stift-Gymnasium (Stuttgart) beendet werden. Leider reichte es in diesem Spiel mit einem Remis von Jonathan Meitzner an Brett 1 nur zu einem 0,5:3,5.
Im Ergebnis landeten die Eichsfelder Schachspielerinnen und Schachspieler auf Platz 14 von insgesamt 36 Mannschaften. Damit konnte der 19. Platz aus dem Vorjahr mit einem großen Schritt nach vorne verbessert werden.

Im nächsten Jahr greifen wir dann die Top 10 an! 🙂